Besondere Aufgaben
Ansprechpartner
Die verschiedenen Aufgabenbereiche unserer Schule werden durch einzelne Ansprechpartner betreut.
Dazu gehören
- Entwicklung von Förderkonzepten (Sprachberatung)
- Ausbildungskoordination von Berufsanfängern
- Bereitstellung von Vertrauenslehrkräften als Ansprechpartner für Problem
- Erstellung des Stundenplans
- Fachleitung
- Personalausschuss
- uvm
Erfahren Sie mehr:

Joschka Hergeröder
Die Stundenplaner
Joschka Hergeröder und Anne Yilmaz erstellen Stundenpläne und koordinieren die tägliche Unterrichtsversorgung.

Susanne Stein
Ausbildungskoordination
Frau Stein übernimmt die Planung, Betreuung und Bewertung für Studenten und Berufseinsteiger.

Anika Wirtz
Sprachberatung
Frau Wirtz und Frau Tollkühn sind die Sprachberaterinnen unserer Schule.
Seit dem Jahr 2010 gibt es an der Oberschule Roter Sand die Sprachberater, die die Umsetzung der Sprachbildung an unserer Schule koordinieren. Die zuständigen Lehrkräfte nehmen an einem Qualifizierungsprogramm teil und beraten Kollegen, Eltern und Schüler rund um das Thema Sprachbildung und Sprachförderung.

Schulsozialarbeit
Das sozialpädagogische Team bilden (von links nach rechts) Markus Burger (Dipl.Soz.Päd.), Annika Vasilevich (Stud. Mitarbeiterin), Anna-Lena Koop (Dipl.Soz.Päd.), Katja Reisberg (Dipl.Soz.Päd.) und Leo Farwick (Dipl.Soz.Wis.).
Sie bieten Unterstützung und Beratung für Kinder und Jugendliche, LehrerInnen und Eltern in schulischen sowie privaten Belangen. Die Betreuung im Freizeitbereich der Schule (Sturmfrei), die Mitarbeit im Beiboot sowie das Soziale Lernen im 5. Jahrgang sind ebenfalls Schwerpunkte der SozialarbeiterInnen.
Betreuungskräfte
Die Betreuungskräfte übernehmen seit vielen Jahren die Aufsicht in der Mittagspause der 5. – 8. Klassen. Es werden verschiedene Angebote betreut, z. B. das Basteln für die Jahrgänge 5 + 6. Die Turnhalle steht den Jahrgängen jeweils eine Stunde zur Verfügung und die 8. Klassen können einen sogenannten „Chillraum“ für sich nutzen.
Von links nach rechts: Frau Meinken, Frau Alfke, Frau Ebbers, Frau Freimann, Frau Schmidt, Frau Rümke, Frau Fachathaler, Frau Rosenbaum, Frau Göbbers und Frau Gambietz

Michael Metz, Wiebke Migge
VertrauenslehrerInnen
Die VertrauenslehrerInnen sind Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Problemen. Auch wenn ihr denkt, dass sie bei einem speziellen Problem bestimmt sowieso nicht helfen können: Sie hören zu und haben Rat für euch oder wissen, wer weiterhelfen kann.
Außerdem arbeiten die VertrauenslehrerInnen mit der Schülervertretung zusammen und sind auch für sie die ersten Ansprechpartner. Desweiteren helfen sie bei der Organisation von beispielsweise Weihnachts- oder Abschlussfeiern.
Weitere Aufgaben und Ansprechpartner
Funktion | Ansprechpartner | Ansprechpartner | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Sekretariat | Anka Erjawetz | ||
Fachleitung Deutsch | Sarah Moss | ||
Fachleitung Englisch | Wiebke Klose | Wiebke Migge | |
Fachleitung Mathematik | Anne Yilmaz | ||
Fachleitung Berufsorientierung | Steffen Gentsch | Jaqueline Streckwaldt | |
Fachleitung Wirtschaft / Arbeit / Technik | Wiebke Klose | ||
Fachleitung Gesellschaft und Politik | Sarah Matuszewski | ||
Fachleitung Kunst | Iris Reinken | ||
Fachleitung Musik | Eugen Dreher | ||
Fachleitung Naturwissenschaften | Malte Prött | ||
Fachleitung Religion | Michael Metz | ||
Fachleitung Spanisch / Französisch | Mareike Dethloff | Anne Yilmaz | |
Fachleitung Sport | Corinna Kropp | ||
Vorkurs / DAZ | Ingrid Parvaee-Bos | Rosi Riehl | |
Ansprechpartner Antimobbing | Corinna Hawkings | ||
Personalausschuss | Christina Janzen | Daniel Kurt | Mai-Britt Mojzis |
Sicherheitsbeauftragter | Andreas Pospich | ||
itsLearning | Joschka Hergeröder | Michael Metz | |
Homepage | Michael Metz | ||
Nackapus Store | Angelika Alfke | ||
Schulbuchverwaltung | Christian Kolb | ||
Schülerbücherei | Cathrin Solf | ||
Schulsanitätsdienst | Cathrin Solf | ||
Betreuungskräfte | Angelika Alfke | ||
Mensa | Bärbel Hetzel-Billion | Martina Wagenknecht | |
Hausmeister | Michael Dammeyer |