Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2

Informationen zum Coronavirus

15.05.2020: Schrittweise Öffnung der Schule: Die Senatorin für Bildung informiert über die schrittweise Öffnung der Schulen im Land Bremen.  Nach Förderangeboten in Kleingruppen und der Beschulung des Abschlussjahrgangs,  öffnet unsere Schule in der kommenden Woche auch für den neunten Jahrgang.

Ab dem 25.05. soll die Schule schrittweise und in Kleingruppen für alle Jahrgänge geöffnet werden. Weitere Details folgen.

25.04.2020: Ergänzend zu den vorigen beiden Schreiben vom 23.04. und 20.04. gibt es weitere Informationen zum Wiedereinstieg in den Unterricht und zur Leistungsbewertung.

23.04.2020: Die Senatorin für Bildung gibt in ihrem Schreiben weitere Informationen zum Wiedereinstieg in den Unterricht.

23.04.2020: Betrifft Bremen-Pass-Berechtigte: Auf dieser Seite wird erklärt, unter welchen Bedingungen man technische Ausrüstung zum Lernen (PC, Laptop oder Tablet) für seine Kinder möglicherweise bezuschusst bekommen kann. Für die Antragstellung sind dort auch Musteranträge zu finden.

21.04.2020: Auch das Team der Schulsozialarbeit ist in Zeiten von Corona für euch da. Hier gibt es mehr Informationen.

20.04.2020: Zum Wiedereinstieg in den Unterrichtsbetrieb ab dem 27.04.2020 informiert die Senatorin für Bildung in einem Rundschreiben durch Herrn Thiele.

10.04.2020: Die Senatorin für Kinder und Bildung Dr. Claudia Bogedan wendet sich mit einem Brief zur aktuellen Lage an die Eltern, Schüler-/innen und Lehrkräfte.

09.04.2020: Die Senatorin für Kinder und Bildung gibt weitere „aktuelle Hinweise zur Notbetreuung“ bekannt. Sollte Anspruch auf Notbetreuung bestehen, ist dieses ausgefüllte Formular der Schule vorzulegen.

06.04.2020: Ab dem 15. April wird die Beschulung für zuhause fortgesetzt. Die Lernplattform ItsLearning spielt dabei eine zentrale Rolle. Lesen Sie dazu die Informationen der Schulleitung an die Eltern und den Leitfaden für Schülerinnen und  Schüler.

03.04.2020: Die Senatorin für Bildung informiert darüber, dass die Schulen und Kitas bis einschließlich 19.04. geschlossen bleiben. „[…]Das bedeutet für Schulen nicht, dass die Osterferien verlängert werden, sondern die Beschulung, bzw. das Ermöglichen des Lernens der Schülerinnen und Schüler zu Hause ab dem 15. April fortgesetzt wird. […]“ (https://bildung.bremen.de/start-1459; Stand 03.04.2020).

26. und 28.03.2020: Wichtige Elterninformation – Das ReBUZ informiert zum Thema „Wenn die Schule zuhause stattfindet“ auch auf türkischer, arabischer und russischer Sprache.

23.03.2020: Leider aus aktuellem Anlass eine Mitteilung an die Eltern zum Thema Mobbing/Beleidigung/Verleumdung im Internet.

17. und 18.03.2020: Die Senatorin für Kinder und Bildung informiert zum Thema „Weitere Notbetreuung im Bereich der öffentlichen Schulen und Kitas im Bundesland Bremen auch auf englischer, türkischer und russischer Sprache.

13.03.2020: Heute Mittag hat der Bremer Senat beschlossen, dass die Schulen ab Montag bis zum Ende der Osterferien geschlossen bleiben. Die SchülerInnen haben für die kommenden zwei Wochen Lernmaterial für zuhause erhalten. Bitte lesen Sie dazu die Elterninformation unserer Schulleitung.

Bitte lesen Sie zudem das Informationsschreiben der Senatorin für Bildung vom heutigen Tag.

11.03.2020: Die „Ergänzende Elterninformation zum Umgang mit der Coronainfektion“ vom 10.03.2020 informiert zusätzlich zu dem bereits erhaltenen Elternbrief und den empfohlenen Hygienemaßnahmen vom Anfang dieser Woche.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Aufgrund der dynamischen Entwicklung zum Corona-Virus empfehlen wir, stets die aktuelle Nachrichtenlage für Bremen zu verfolgen.

Die Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen Dr. Claudia Bogedan informiert aus erster Hand über alles, was den Coronavirus im Zusammenhang mit Schule betrifft und über ihren Twitter-Account.